
|

|
|
|
TOUR:
BEWAHRUNG DER NATÜRLICHEN WASSERRESOURCEN
|
|
|
|
|
|
|
Der Ausflug beginnt morgens mit
der Fahrt auf der Panamerikana entlang der Pazifikküste gegen Norden durch
den „Norte Chico“ (span. kleiner Norden). Dieses Gebiet ist
geprägt durch semiarides Klima und weist daher nur spärliche Vegetation
auf. Diese wird hauptsächlich von Kakteen dominiert. In diesen Breiten ist
die Camanchaca, der Morgennebel, ein verbreitetes Phänomen. Die warme
Landluft bewirkt in Küstennähe die Verdunstung des kalten pazifischen
Wassers des Humboldtstromes. Dadurch werden in den Nacht- und Morgenstunden
häufig Nebelfelder beobachtet, die bis zu den Gipfeln der Küstenkordilliere
in 400 bis 1000 m
Höhe hinaufreichen können.
|
|
|

|
|
Die Entstehung dieser Mikroklimate wiederum
erlaubt die Existenz von für die Region untypischen Pflanzenspezies. Im
Nationalpark Fray Jorge sind Reliquien dieses Ökosystems erhalten und
bewart worden. In „Tofo“ ist es darüber hinaus zu
Wasseransammlungen gekommen wegen deren man 72 Brunnen mit bis zu 12 m Tiefe errichtet hat
und die den Ort Chungungo mit Wasser versorgen. In einer Region in der
jährlich nicht mehr als 70
mm Niederschlag fallen, sind diese
Wasserakkumulationen von äußerster Notwendigkeit für den Erhalt des Lebens.
|
|
|
|

|
|
|
|
|
Die Panamerikana verlassend fahren
wir auf 700 Hoehe zum Wassersammelsystem. Auf dem Weg zu den
Brunnen finden wir eine verlassene Goldmine, El Tofo, welche einst eine der
Wichtigsten der Region war. Sie wurde im Jahr 1970 geschlossen und ist
heute ein Geisterort, ideal als Vorstadt von den Brunnen. Bevor wir das
Wassersammelprojekt besuchen und mehr über die Geschichte dessen erfahren,
geht die Tour kurz richtung Meer zum Fischerort Chungungo
|
|
|
|
|
|
Danach folgen wir dem Weg des kondensierten
Wassers über die kargen Hügel. Die Bedeutung der Tropfen ist unermesslich.
In Chungungo können wir das Wasserverteilsystem sehen, bevor wir das Mittagessen in einem lokalen Restaurant
einnehmen.
Nachher ist die Rückfahrt nach La Serena angesagt.
|
|
|

|
|
|
|
Mitteilungen: ventas@ingservtur.cl
|

|
Reservierungen:reservas@ingservtur.cl
|
|
|
|
|
|
Seitenanfang
|
|
|
|
|
|
|
|